Ein schöner Lebenslauf reicht nicht immer aus, um auf LinkedIn aufzufallen. đ„ Daher ist das HinzufĂŒgen eines LinkedIn portfolio zu Ihrem Profil eine der besten Methoden, um in diesem professionellen sozialen Netzwerk aufzufallen.
Deshalb ist es auch so wichtig, ein vollstĂ€ndig optimiertes LinkedIn-Profil zu haben! âĄ
Sie möchten Ihre Portfolio-Arbeiten auf eine optisch ansprechende Weise prĂ€sentieren. So können potenzielle Kunden oder Personalverantwortliche mit nur einem Blick auf Ihr LinkedIn-Profil sehen, was Sie tun und wie Sie ihnen helfen können. đ€©
Was ist ein LinkedIn portfolio ?
Ein LinkedIn portfolio ist dasselbe wie der Bereich âFeaturedâ Ihres Profils. đĄ
Sie können dort Beispiele aus Ihrem Arbeitsportfolio einstellen, damit andere, die Ihr Profil besuchen, schnell durch Ihr Portfolio blĂ€ttern und einen Eindruck von Ihrer Arbeit bekommen können. đ§
Ihr Portfolio zeigt genau, was Sie tun. Ihr Lebenslauf sagt jedoch nur, was Sie können. Wenn Sie zum Beispiel Grafikdesigner sind, ist es schön, wenn Sie einige Ihrer Arbeiten direkt zeigen! Anstatt zu sagen, dass Sie Erfahrung mit dieser oder jener Software haben. đ
Sie können dort eine breite Palette von Dingen teilen, einschlieĂlich Online-Links, Fotos, Videos, PrĂ€sentationen und mehr. Wenn Sie eine bestimmte Datei hochladen möchten, sollten Sie wissen, dass LinkedIn die Formate GIF, .png, .jpg, .jpeg und PDF akzeptiert. đ
Anders ausgedrĂŒckt: Die Pflege Ihres LinkedIn-Portfolios ist eine wichtige Komponente, um Ihr gesamtes Profil zu optimieren und mehr Aufrufe zu erhalten, die oft ĂŒbersehen wird. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie ĂŒber Ihr Portfolio auf LinkedIn und den gefeatureten Bereich wissen mĂŒssen. â
Gut, dann schauen wir uns im nĂ€chsten Teil an, was Sie tun mĂŒssen, um Ihr Arbeitsportfolio auf Ihr LinkedIn-Profil hochzuladen. Sollen wir? đ
Wie fĂŒgt man ein Portfolio zu LinkedIn hinzu? Einfache Schritte
- Gehen Sie zu Ihrem LinkedIn-Profil und klicken Sie auf die SchaltflĂ€che âAbschnitt hinzufĂŒgenâ.
- WĂ€hlen Sie in den Optionen das MenĂŒ âFeaturedâ.
- Von dort aus können Sie Ihr LinkedIn-Portfolio mit verschiedenen Arten von Inhalten bestĂŒcken, wie z. B.:
- BeitrÀge.
- Artikel.
- Links.
- Sowie Medien.

- Sie können auch direkt zu Ihrem Bereich âFeaturedâ gehen und dort Anpassungen vornehmen.
- Sie können auf die SchaltflĂ€che â+â klicken, um weitere Inhalte hinzuzufĂŒgen,
- Oder klicken Sie auf das Symbol âBleistiftâ, um ââ Ihre Auswahl zu bearbeiten.

Ist es nicht ganz einfach? đ
Ziehen Sie in ErwĂ€gung, verschiedene Arten von Inhalten in Ihrem LinkedIn-Featured-Bereich zu zeigen, von viralen LinkedIn-Posts bis hin zu Möglichkeiten fĂŒr Ihre Leads, mit Ihnen in Kontakt zu treten (z. B. ein Link, um eine Demo mit Ihnen zu machen). đ
Es gibt viele verschiedene Arten von Inhalten, die Sie in Ihr LinkedIn-Webportfolio aufnehmen können, von professionellen Webseiten bis hin zu interaktiven PrĂ€sentationen usw. â
Die Möglichkeiten sind endlos! đ«
Wo können Sie Ihr LinkedIn-Portfolio Ihrem Profil hinzufĂŒgen?
Wie bereits erwĂ€hnt, können Sie mehrere Arten von Inhalten in Ihr Portfolio aufnehmen. đŻ
Allerdings spielen Ihr Werdegang und/oder Ihre Leistungen dabei eine groĂe Rolle. đ©âđ
Ăberlegen Sie sich also, was Sie von den Hunderttausenden anderer Menschen mit der gleichen Berufsbezeichnung unterscheidet. đ€ Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel !
In Ihr Portfolio sollten Sie Inhalte oder Aktualisierungen aufnehmen, die fĂŒr Sie wichtig und aussagekrĂ€ftig sind, z. B. ein Job-Update, eine bemerkenswerte Leistung, der nĂ€chste Schritt in Ihrer Karriere usw. đȘ
Aber keine Sorge, wenn Sie kein bekannter Vordenker auf Ihrem Gebiet sind; es gibt immer noch viele Möglichkeiten, Ihre Leistungen zu prĂ€sentieren, wie wir weiter unten erlĂ€utern werden. đ
Beispiel fĂŒr ein Portfolio auf LinkedIn:
Darf ich Ihnen unsere geliebte UX/UI-Designerin bei Waalaxy vorstellen, Pauline BeautĂ©! đ
Sie ist ein Beispiel fĂŒr ein gut optimiertes LinkedIn-Profil, wie ich am Anfang dieses Artikels erklĂ€rt habe. đ
Werfen wir einen Blick auf die Elemente, die ihr Profil auszeichnen:
- Erstens hat sie ihrem LinkedIn-hintergrundbild und ihrem Profilbild besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Wie Sie sehen können, nutzt sie diese, um fĂŒr unser diesjĂ€hriges Black Friday-Angebot zu werben! Daher auch die schwarzen Farben fĂŒr ihr Profilbild. đ€
- Zweitens sehen wir, dass sie einen ansprechenden Jobtitel hat (wie in dem Artikel, den ich zuvor geteilt habe đ ). Sie erklĂ€rt, was sie tut, fĂŒr welches Unternehmen sie arbeitet, und sie verwendet sogar Emojis, die ins Auge fallen. Glauben Sie mir, diese kleinen Details können viel bewirken! đ
- Da sie in ihrer Freizeit auch Fotografin ist đž, hat sie einen Link zu ihrem Online-Portfolio in den Abschnitt âFeaturedâ ihres Profils eingefĂŒgt, um ihre Arbeit bzw. ihr Hobby vorzustellen. âĄ

Das Profil sieht wirklich nett und ansprechend aus, findest du nicht auch? đ
Ich hoffe, diese Portfolio-Beispiele inspirieren Sie dazu, dasselbe fĂŒr Ihr LinkedIn-Profil-Portfolio zu tun! Werden Sie kreativ und lassen Sie Ihre Persönlichkeit durchscheinen. đ„
Welche Inhalte sollten Sie Ihrem LinkedIn-Portfolio hinzufĂŒgen?
Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Dateien oder Links auf Ihr LinkedIn-Profil hochladen! đ
Das bedeutet, dass Sie ein Portfolio aufbauen können, das mit Ihrer Karriere wĂ€chst, und es auf dem neuesten Stand halten können. đȘ
Als allgemeine Regel gilt, dass Sie beim HinzufĂŒgen von Inhalten zu Ihrem LinkedIn-Portfolio 2-5 Elemente aufnehmen sollten, die den Raum ausfĂŒllen und eine grundlegende Vorstellung von Ihnen als Person, Ihren FĂ€higkeiten, Ihrem Branding usw. vermitteln. đ
Versuchen Sie auĂerdem, ein breit gefĂ€chertes Portfolio Ihrer Arbeit zu prĂ€sentieren und verschiedene Materialarten zu verwenden, um das Interesse Ihrer Zielgruppe zu wecken: Verwenden Sie hervorgehobene BeitrĂ€ge, VideoprĂ€sentationen, Links zu Portfolio-Websites usw… đ§Č
Es spielt keine Rolle, ob Sie etwas verschenken, fĂŒr sich selbst werben oder lustige Fakten und Zahlen verwenden. Die Hauptsache ist, dass du dich von anderen Profilen abhebst. đ
So schaffst du es! đ€Č
Wie kann ich ein E-Portfolio auf LinkedIn erstellen?
Wie wir oben gesehen haben, ist das Erstellen eines E-Portfolios fĂŒr LinkedIn wirklich einfach! đ„
Versuchen Sie einfach, so viele verschiedene Inhalte wie möglich zu haben. đ
In diesem Beispiel sehen wir an erster Stelle eine Video-Produktdemo, dann einen vorgestellten LinkedIn-Post mit Tipps und schlieĂlich einen direkten Link zu unserer Website, um unser Automatisierungstool Waalaxy auszuprobieren. đœ

Im Gegensatz zu diesem anderen Profilbeispiel, bei dem der Bereich âFeaturedâ ĂŒberhaupt nicht optimiert wurde. đ„ Er enthĂ€lt nur einfachen Text aus frĂŒheren LinkedIn-BeitrĂ€gen… Wir sind uns alle einig, dass das ziemlich langweilig ist, oder?! đ

Okay, ich hoffe, diese Beispiele waren deutlich genug, um Ihnen die Dos und Don’ts zu zeigen, um das beste LinkedIn-Profilportfolio zu erstellen! âš
Verwenden Sie besondere Bilder, die fĂŒr Profilbesucher hervorstechen
Wenn jemand Ihr LinkedIn-Profil besucht, möchten Sie seine Aufmerksamkeit erregen und ihm versichern, dass er an der richtigen Stelle angekommen ist. đŻ
Dies können Sie tun, indem Sie ein Portfolio zu LinkedIn hinzufĂŒgen, um Ihre wichtigsten Arbeiten in Ihrem Bereich âFeaturedâ zu zeigen, wie wir bereits besprochen haben. đ
Wenn Sie ein Bild verwenden, achten Sie darauf, dass es leicht zu erfassen ist und zu Ihrer IdentitĂ€t passt. đ©âđ Menschen auf LinkedIn vertrauen in erster Linie anderen Menschen. In diesem sozialen Netzwerk gibt es viel mehr als nur Stellenangebote und Unternehmen. đŒ
Wenn du also sympathischer und aufrichtiger wirken willst, kannst du nichts falsch machen, wenn du dein personal Branding einbeziehst. đ
FĂŒgen Sie Ihrem LinkedIn Portfolio Inhalte hinzu, die sowohl zeitlos als auch viral sind
Die Aufnahme einiger Ihrer besten Inhalte in Ihr LinkedIn-Portfolio ist eine Methode, um den Verkehr und die Interaktion mit dem Portfolio aufrechtzuerhalten. đ€©
Ziehen Sie in ErwĂ€gung, dies mit Ihren beliebtesten Inhalten zu tun, unabhĂ€ngig davon, ob diese viral gingen, viel Engagement erhielten oder einfach ein Favorit unter Ihrer Zielgruppe sind. Auch wenn es nicht direkt mit Ihrem Beruf zu tun hat. đ
Auch wenn die Mehrheit Ihres Netzwerks den Beitrag bereits gesehen hat, werden diese BeitrĂ€ge, solange die Leute Ihr Profil besuchen, weiterhin Aufmerksamkeit erregen. đ€
Wenn Sie sich stĂ€ndig mit weiteren Personen aus Ihrer Zielgruppe vernetzen, funktioniert diese Methode ebenfalls gut. đȘ
Wenn sich jemand mit Ihnen vernetzt, kann er sofort erkennen, welche Werte Sie vertreten und welche Art von Inhalten er in Zukunft von Ihnen erwarten kann. đź
Wenn Ihr alter Beitrag wieder an Fahrt aufnimmt, hat er auĂerdem das Potenzial, sich zu verbreiten. đ€
Sehen Sie sich dieses Webinar mit unserem CEO an đ ĂŒber die âAvengers-Strategieâ, die wir verwenden, um eine enorme Anzahl von Ansichten auf LinkedIn zu erreichen.
Jetzt haben Sie keine Ausreden mehr, um Ihr LinkedIn-Portfolio und Ihre Lead-Generierungsstrategie zu einem absoluten Erfolg zu machen! đ Wir glauben an Sie. đ
Wie fĂŒgt man Portfolio zur LinkedIn Produktseite hinzu?
Wenn Sie eine professionelle Unternehmensseite auf LinkedIn verwalten oder freiberuflich tĂ€tig sind und auch ein Portfolio erstellen möchten, dann mĂŒssen Sie Folgendes tun. đ
Auf Ihrer Unternehmensseite haben Sie eine neue Registerkarte mit dem Namen âProdukteâ. Das bedeutet, dass Sie alle Produkte, die Ihr Unternehmen verkauft, auf derselben Unternehmensseite hinzufĂŒgen können. Sie mĂŒssen nicht mehr fĂŒr jedes Produkt eine eigene Seite erstellen (wie es frĂŒher der Fall war đ„Ž).
Wenn du nicht weiĂt, wie die Produktseite funktioniert, dann lade ich dich ein, diesen Artikel zu lesen , und du wirst alles wissen, was es zu wissen gibt! đĄ
Jeder, der Ihrer Seite folgt, sieht auch die entsprechenden Produkte und kann sie sogar als âSkillsâ zu seinem LinkedIn-Profil hinzufĂŒgen. đ€
Im nĂ€chsten Teil werden wir sehen, wie Sie die Produktseite nutzen können, um ein professionelles Portfolio fĂŒr Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu erstellen und qualifizierte B2b-Leads zu gewinnen! đŻ
Wie benutzt man die LinkedIn Produktseite?
Die LinkedIn-Produktseite ist einfach zu bedienen, und Sie können sie nutzen, um zu zeigen, was Sie mit Ihrem Produkt machen können, Ă€hnlich wie mit dem Abschnitt âFeaturedâ in Ihrem LinkedIn-Profil. đ
Im Bereich âProduktmedienâ können Sie Ihr Inhaltsportfolio auf einer breiten FlĂ€che darstellen. đČ Das macht es fĂŒr die Besucher einfacher, alle Medieninhalte zu sehen, die Sie anbieten.
Zu Ihrer Information: Sie können bis zu 3 Videos (Anleitungen, Demos usw.) und 2 Screenshots einbinden, insgesamt also nur 5 Bilder (versuchen Sie, die Videoinhalte unter 3 Minuten zu halten, um die Sichtbarkeit zu erhöhen)! đ„
AuĂerdem können Sie oben auf der Seite eine CTA-SchaltflĂ€che (Call-To-Action) einfĂŒgen, z. B. âErfahren Sie mehrâ mit einem Link zu Ihrer Demo-Website, oder „Fordern Sie eine Demo an“ und öffnen Sie ein Kontaktformular. đ€
Dies wird Ihnen viel Zeit und Geld sparen, wenn es gut mit Ihrer Lead-Pipeline synchronisiert ist! đȘ
Wie fĂŒgt man Medieninhalte zu seiner LinkedIn-Produktseite hinzu?
Stellen Sie zunĂ€chst sicher, dass Sie auf der Unternehmensseite ĂŒber Administratorrechte verfĂŒgen, um eine Produktseite erstellen zu können. đ§
Sobald dies der Fall ist, können Sie mit dem AusfĂŒllen der Details Ihrer Produktseite beginnen :
- Kopfbereich mit der âProduktinformationâ und der SchaltflĂ€che „Aufruf zum Handeln“, in beide können Sie jede Art von Link einfĂŒgen,
- Abschnitt „Ăber“ mit einem „Ăberblick, Medien, Kunden und Produktnutzer“, in dem Sie Ihr Produkt und Ihre Zielgruppe beschreiben,
- Auf der Registerkarte âMedienâ können Sie âMedien hinzufĂŒgenâ und zwischen Bildern oder Videos und Links zu Vimeo/YouTube wĂ€hlen.
Der Medienbereich verwandelt Ihre Produktseite in einen schönen Katalog, den sich potenzielle Kunden ansehen können, und Sie können sie sogar direkt ansprechen, indem Sie die Kunden hinzufĂŒgen, fĂŒr die Ihr Produkt/Dienstleistung bestimmt ist! âĄ
Abschluss des Portfolios auf LinkedIn
Wie Sie vielleicht schon vermutet haben, kann Ihr LinkedIn-Portfolio eine groĂe Vielfalt an Inhalten enthalten. đ€
Wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, streben Sie eine ausgewogene Mischung aus nĂŒtzlichen Informationen und Inhalten an, die Ihre Erfahrung als Vordenker unterstreichen. Auf diese Weise sollten Sie sowohl Leads als auch engagierte Follower gewinnen. đŻ
AbschlieĂend möchten wir Ihnen die Fragen stellen, die wir zu Ihrem LinkedIn-Profilportfolio geprĂŒft haben:
- Was ist ein LinkedIn-Portfolio?
- Wie fĂŒgt man ein LinkedIn-Portfolio zu seinem Profil hinzu?
- Was sollten Sie in Ihr LinkedIn-Profil aufnehmen?
- Beispiel fĂŒr ein gut optimiertes LinkedIn-Profil
- Wie viele Inhalte sollten Sie in Ihr LinkedIn-Portfolio aufnehmen?
- Wie erstellt man ein Portfolio auf LinkedIn?
- Verwenden Sie visuelle Elemente, die auffallen und die Aufmerksamkeit der Profilbesucher auf sich ziehen
- Erstellen Sie LinkedIn-Leadmagneten mithilfe von Automatisierungstools
- FĂŒgen Sie Inhalte hinzu, die sowohl zeitlos als auch viral sind
- Portfolio in die LinkedIn-Produktseite einfĂŒgen
- Wie verwendet man die LinkedIn-Produktseite?
- Wie fĂŒgt man Medieninhalte zu seiner LinkedIn-Produktseite hinzu?
- Wo sollte ein Portfolio-Link auf LinkedIn platziert werden?
- Was sollten Sie sonst noch in Ihrem LinkedIn-Portfolio prÀsentieren?
Nachdem Sie Ihr Portfolio mit Ihrem LinkedIn-Konto verknĂŒpft haben, können Sie mit der Kontaktaufnahme beginnen und Ihre BemĂŒhungen um potenzielle Kunden verstĂ€rken, um Ihre besten Arbeiten zu prĂ€sentieren und Ihr Profil sowie Ihre beruflichen Seiten grĂŒndlich zu optimieren. đ
Nehmen wir an, Sie möchten LinkedIn nutzen, um Kontakte zu knĂŒpfen oder eine Stelle zu finden. In diesem Fall können Sie damit beginnen, einige Ihrer manuellen Aufgaben zu automatisieren, wie z. B. die Interaktion mit Ihrer Zielgruppe und das Nachfassen, natĂŒrlich mit Waalaxy! đ„ł
FAQ LinkedIn portfolio
Wie kann man ein Portfolio zum LinkedIn-Lebenslauf hinzufĂŒgen?
Um Ihrem LinkedIn-Lebenslauf einen Link zu Ihrem Portfolio hinzuzufĂŒgen, vergewissern Sie sich zunĂ€chst, dass Ihr Portfolio auf einer professionellen Plattform gehostet wird und dass der Link aktiv ist. đĄ
Melden Sie sich als NĂ€chstes bei Ihrem LinkedIn-Konto an und navigieren Sie zu Ihrem Profil. Klicken Sie auf die SchaltflĂ€che âProfilabschnitt hinzufĂŒgenâ und wĂ€hlen Sie dann unter âFeaturedâ â Links.â đ Hier können Sie einen Link zu Ihrem Portfolio hinzufĂŒgen.
Geben Sie eine kurze Beschreibung der Inhalte Ihres Portfolios an, um die Aufmerksamkeit der Besucher zu wecken. đ Sie können auch einen Link zu Ihrem Portfolio im AbschnittâKontaktinformationenâ Ihres Profils einfĂŒgen, den Sie durch Klicken auf das Stiftsymbol neben Ihrem Profilfoto aufrufen können.
FĂŒgen Sie die URL Ihres Portfolios hier unter âWebsiteâ ein. âŹ

UnabhĂ€ngig davon, welche Methode Sie verwenden, ist Ihr Portfolio fĂŒr potenzielle Arbeitgeber oder Kontakte, die Ihr LinkedIn-Profil ansehen, leicht zugĂ€nglich und zeigt Ihre Arbeit direkt in Ihrem Lebenslauf. đ«
Wie fĂŒge ich einen Portfolio-Link in LinkedIn hinzu?
đ Wenn Sie auĂerdem einen digitalen Portfolio-Link in LinkedIn hinzufĂŒgen möchten, können Sie das auf diese Weise tun:
- Gehen Sie zu Ihrem Abschnitt âFeaturedâ und klicken Sie auf die SchaltflĂ€che â+â,
- Klicken Sie dann auf â+â in der Option âLinksâ.

Es erscheint das Pop-up-Fenster âLink hinzufĂŒgenâ, in das Sie Ihren Link einfĂŒgen oder schreiben können,
- Klicken Sie dann auf die SchaltflĂ€che âHinzufĂŒgenâ unten.

SchlieĂlich erscheint ein weiteres Pop-up-Fenster mit einer Vorschau des Inhalts Ihres Links,
- Sie können die Abschnitte âTitelâ und âBeschreibungâ Ă€ndern,
- Klicken Sie auf âSpeichernâ, um Ihren Link online hochzuladen.

Gut gemacht! đ€ Der Link zu Ihrem Website-Portfolio oder Ihrer persönlichen Seite wird fĂŒr jeden verfĂŒgbar sein, der auf die Anzeige âFeaturedâ hier klickt:

Sie können Ihre Auswahl sogar noch nachtrĂ€glich Ă€ndern, indem Sie die SchaltflĂ€cheâpencilâ in der oberen rechten Ecke des Bereichs âFeaturedâ Ihres LinkedIn-Profils verwenden. đ„
Wie lade ich ein Portfolio im PDF-Format auf LinkedIn hoch?
PDF-Karussell-Portfolios können auch auf Ihre LinkedIn-Seite hochgeladen werden. Folgen Sie dazu einfach diesen Schritten:
- Gehen Sie zu Ihrem LinkedIn-Profil und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt âFeaturedâ.
- Klicken Sie auf die SchaltflĂ€che „+“ und wĂ€hlen Sie âMedienâ, um einen neuen Inhalt hinzuzufĂŒgen.

- WĂ€hlen Sie Ihr Portfolio, Ihren Lebenslauf oder Ihr CV im PDF-Format.
- Laden Sie es hoch, sehen Sie es in der Vorschau an und speichern Sie es unter ââ .

Das war’s, jetzt wissen Sie, wie Sie ein Portfolio auf LinkedIn hochladen können! Weitere Informationen finden Sie auf der LinkedIn-Hilfeseite hier.
Sollte ich mein Portfolio auf LinkedIn teilen?
Zusammenfassend lĂ€sst sich sagen: Ja, es ist eine gute Idee, Ihr Portfolio auf LinkedIn zu teilen! Aber wenn Sie noch unschlĂŒssig sind, was Sie in Ihr persönliches Portfolio auf LinkedIn aufnehmen sollen, đŁ beachten Sie die folgenden VorschlĂ€ge:
- Ein Empfehlungsschreiben,
- Kundenerfolg und sozialer Beweis,
- Ein Beispielportfolio Ihrer Arbeit,
- Ein Video, das Sie und Ihr Unternehmen vorstellt,
- Eine Kurzfassung Ihres Lebenslaufs (oder eine PDF-Karussellversion),
- In einer Infografik, um Ihre FÀhigkeiten und Leistungen zu prÀsentieren,
- Um sympathisch zu wirken und eine Beziehung aufzubauen, nutzen Sie Ihre persönlichen Branding-Aspekte.
- Die nĂ€chsten Schritte fĂŒr einen Betrachter, der auf Ihrem Profil landet, bedeuten: soziale Medien, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, ein Besuch in Ihrem Kalender fĂŒr einen kurzen Anruf, Lead-Magneten wie kostenlose LeitfĂ€den, Ihr Blog usw.
- Eine FAQ zu Ihren AktivitÀten,
- Und vieles mehr. đœ
Ich hoffe, dass Sie diesen Artikel ĂŒber das LinkedIn portfolio sehr nĂŒtzlich fanden und dass Sie einige Inspirationen erhalten haben, um Ihren âFeaturedâ Bereich zu verbessern. đ Denken Sie auĂerdem daran, dass Ihr LinkedIn-Profil eine groĂartige Möglichkeit ist, Ihre Arbeit anderen zu zeigen!
Wir sehen uns in der nĂ€chsten Folge. â