Was mache ich mit meinen Leads nach einer ersten Kampagne?

Sie haben alle Schritte befolgt, die Ihnen einen guten Start auf Waalaxy ermöglicht haben, und fragen sich nun: Aber was mache ich nach einer ersten Kampagne mit meinen Leads? Wie behandle ich meine Leads? Wie bewerbe ich sie erneut? Wie interpretiere ich die Ergebnisse?

Wenn Sie sich all diese Fragen stellen, sind Sie hier genau richtig. 🌴

Kontaktaufnahme mit potenziellen Kunden nach einer ersten Einladungskampagne: Der Fall einer nicht angenommenen Einladung

Sie haben eine Kampagne durchgeführt, die einen Einladungsschritt enthält. Nun möchten Sie den eingeladenen Interessenten eine Nachricht senden. Aber das Problem ist, dass einige dieser Interessenten die Einladung nicht angenommen haben (wir können nicht feststellen, ob sie die Einladung einfach nur abgelehnt oder nicht angenommen haben), sie haben den Status “Ausstehend” auf Waalaxy, und de facto können Sie ihnen keine Nachricht senden. LinkedIn erlaubt Ihnen nur, Nachrichten an Personen zu senden, mit denen Sie verbunden sind.

Was also tun mit diesen potenziellen Kunden nach einer ersten Kampagne?

Ich füge meine Leads “In der Warteschleife” zu einer Orion-Sequenz hinzu

Auf Waalaxy erfordern die meisten Sequenzen , dass der Lead eingeloggt oder nicht eingeloggt ist. Das heißt, wenn Ihr Lead den Status “In Wartestellung” hat, kann er einfach nicht in die Kampagne aufgenommen werden. Dies gilt insbesondere für Nachrichtenkampagnen.

Um einen Interessenten zu kontaktieren, der den Status “In Wartestellung” hat, können Sie ihn in eine Sequenz “Orion” einbinden:

Orion und Orion 2 sind hier besonders interessant, da sie die einzigen Sequenzen auf Waalaxy sind, mit denen Sie Leads einbinden können “In der Warteschleife”.

Schritt 1: Ich filtere meine Leads aus der vorherigen Kampagne heraus

Der erste Schritt besteht darin, die erste Einladungskampagne aufzurufen und die Interessenten herauszufiltern, die die Einladung nicht angenommen haben. Dazu gehen wir zu den „Details“ der Kampagne, klicken auf den Pfeil „Haben die Kampagne beendet“ und dann auf „Haben die Einladung nicht angenommen“:

Leads nach einer ersten Kampagne

Fügen Sie diesen Leads dann einen Tag hinzu, z. B. “Orion”, oder “zu mahnen”:

Schritt 2: Ich füge meine Interessenten aus meiner Waalaxy-Liste zu einer neuen Kampagne hinzu.

Nachdem Sie nun Ihre Leads getaggt haben, gehen Sie zu Ihrer Liste und filtern Sie sie mithilfe des Tags (1), wählen Sie sie aus (2) und starten Sie eine neue Kampagne (3) :

Klicken Sie auf “Alle Kampagnenvorlagen“ :

Geben Sie “Orion” in die Suchleiste ein :

Wenn Sie eine Nachricht senden möchten, wählen Sie “Orion”, wenn Sie 2 Nachrichten senden möchten, wählen Sie “Orion 2”.

Schritt 3: Ich richte meine Kampagne ein

Sobald Sie die Sequenz ausgewählt haben, können Sie mit der Einstellung der Kampagne fortfahren, indem Sie den Inhalt der Nachricht(en) verfassen, die versendet werden sollen.

Sie können auch die Verzögerung einstellen, das ist die Zeit, in der Waalaxy darauf wartet, dass der Interessent Ihre Einladung annimmt, bevor er aus der Kampagne entlassen wird (standardmäßig ist sie auf 15 Tage eingestellt).

Schritt 4: Ich starte meine Kampagne

Jetzt müssen Sie nur noch auf “Starten” klicken:

Und schon geht es los! Das Profil Ihres Interessenten wird besucht. Wenn er eingeloggt ist, erhält er die Nachricht, wenn er “In Wartestellung” ist, wird eine Frist von 15 Tagen (oder eine andere, wenn Sie sie geändert haben) gestartet. Wenn er nach 15 Tagen immer noch in der Warteschleife hängt, wird er die Kampagne verlassen, indem er “Scheitern”, ansonsten wird er die geplante(n) Nachricht(en) erhalten 😊.

Erhalten Sie diese Woche Ihre ersten Kunden

Nutzen Sie die Leistung von Waalaxy, um jeden Tag neue Kunden zu gewinnen. Beginnen Sie noch heute mit der kostenlosen Akquise.

waalaxy dashboard

Ich lösche ausstehende Einladungen, um neue zu verschicken

Obwohl es nicht das ist, was wir Ihnen empfehlen (es klingt vielleicht ein wenig “aufdringlich”, eine neue Einladung zu schicken), ist es durchaus möglich, ausstehende Einladungen zu löschen, um neue Einladungen zu verschicken. Ich erkläre Ihnen die Schritte unten im Detail!

Schritt 1: Ich lösche ausstehende Einladungen

Sie können auf den Papierkorb 🗑️ klicken, direkt unter Ihrem Profilbild auf der Waalaxy-Startseite. Sie werden dann aufgefordert, ein Datum auszuwählen und alle Einladungen zu löschen, die vor diesem Datum verschickt wurden :

Schritt 2: Ich identifiziere die potenziellen Kunden, die ich erneut ansprechen möchte.

Dazu müssen Sie in Ihre vorherige Kampagne gehen und wie zuvor in den „Details“ der Kampagne filtern :

Dann fügen Sie einen Tag hinzu :

⚠️ LinkedIn schreibt eine Frist von drei Wochen vor, innerhalb derer eine neue Einladung verschickt werden muss, nachdem eine ausstehende Einladung gelöscht wurde. Im Namen Ihres Tags sollten Sie daher das Datum angeben, an dem Sie diese Interessenten erneut einladen müssen. Wenn sie vorher in einer Einladungskampagne hinzugefügt werden, werden sie mit einem Fehler 🔴 herauskommen.

Schritt 3: Ich füge diese Leads zu einer Besuchskampagne hinzu

Sie müssen eine neue Besuchskampagne erstellen. Im Schritt zur Auswahl von Leads können Sie Ihre Liste mit dem in Schritt 2 hinzugefügten Tag filtern, um Leads hinzuzufügen, deren ausstehende Einladung gerade gelöscht wurde.

Bei diesem Besuch können Sie den Anmeldestatus aktualisieren, sodass er wieder „Nicht angemeldet“ lautet.

💡 Sie können dies auch manuell, für jeden einzelnen Lead, wie folgt tun:

Schritt 4: Ich füge die Leads zur neuen Einladungskampagne hinzu

Ist die Frist von drei Wochen abgelaufen? Dann ist es an der Zeit, diese Leads zu einer neuen Einladungskampagne hinzuzufügen, wobei Sie wieder mit dem in Schritt 2 hinzugefügten Tag filtern.

Und das war’s! Ihre Interessenten werden in Kürze eine neue Einladung erhalten 👌.

Wie kann ich Personen, die nicht auf meine Nachricht geantwortet haben, erneut anschreiben?

Sie haben eine Kampagne mit dem Versand einer oder mehrerer Nachrichten durchgeführt, aber Sie haben Interessenten, die nicht geantwortet haben. Diese haben die Kampagne nun beendet und Sie möchten sie erneut anschreiben. Wie können Sie das tun?

Schritt 1: Ich identifiziere die potenziellen Kunden, die nicht geantwortet haben

Hierzu ist nichts einfacher als das. Gehen Sie zu der Kampagne, dann zu „Details“ und filtern Sie die Leads mit „Haben nicht geantwortet“ :

Sie haben dann eine Auswahl der potenziellen Kunden , die alle Nachrichten Ihrer Kampagne erhalten, aber nicht auf sie reagiert haben. Diese können Sie dann z. B. mit „Noch einmal anschreiben“ taggen, wie zuvor gesehen.

Schritt 2: Ich wähle die Leads aus und füge sie zu einer Kampagne hinzu

Gehen Sie nun zu Ihren Listen und filtern Sie mit dem Tag, das Sie gerade hinzugefügt haben. Jetzt können Sie sie auswählen und auf „Kampagne starten“ klicken und dann im Dropdown-Menü „Nachricht“ auswählen :

💡 Wenn Sie mehrere Nachrichten versenden möchten, ist der Vorgang derselbe, nur dass Sie auf „Alle Kampagnenvorlagen“ klicken und nach der Sequenz suchen müssen, die die gewünschte Anzahl an Nachrichten mit Filtern enthält.

Schritt 3: Ich stelle meine Kampagne ein und starte sie

Sobald Sie sich für eine Sequenz entschieden haben, müssen Sie sie nur noch einrichten, indem Sie den Inhalt der Nachricht (en), die Sie versenden möchten, sowie die Fristen zwischen den einzelnen Nachrichten festlegen. Und schließlich: Klicken Sie auf “Starten”. Und das war’s 😎. Ihre potenziellen Kunden werden in Kürze eine neue Nachricht erhalten.

💡 Wir haben eine Sicherheit, die verhindert, dass Sie dieselbe Nachricht mehrmals an Interessenten senden, die sie bereits erhalten haben (praktisch, nicht wahr?). Diese Sicherheit basiert auf der Vorlage der Nachricht und nicht auf ihrem Inhalt. Das heißt, wenn Sie nur den Inhalt der Nachricht ändern, wird sie als bereits gesendete Nachricht gezählt und somit nicht versendet.

Um potenzielle Kunden zu kontaktieren, denen Sie bereits eine Nachricht gesendet haben, müssen Sie also eine völlig neue Nachrichtenvorlage 👽 erstellen.

Was tun mit Interessenten, die aufgrund einer Kampagne interessiert sind?

Interessierte Leads identifizieren

Dies ist der erste Schritt, um Ihre Akquisitionsstrategie besser zu organisieren. Identifizieren Sie Ihre heißen Leads.

Mit heißen Leads sind Interessenten gemeint, die sich dank Ihrer Waalaxy-Kampagnen in Leads verwandelt haben. Sie sind zu Leads geworden, weil Sie sich mit ihnen ausgetauscht haben, sie auf Ihre Nachrichten geantwortet haben, es sind Personen, die jetzt zu Ihrem Netzwerk gehören.

Wir haben in Waalaxy eine KI integriert, die die Antworten Ihrer Leads analysiert und Ihnen mitteilt, ob der Lead interessiert ist oder nicht. Wenn Sie in die Details gehen, können Sie auf die Leads zugreifen, die geantwortet haben, und filtern, indem Sie auf „Nicht interessiert“ oder „Interessiert“ klicken :

Sie können einfach das Beispiel oben übernehmen, mit dem Sie die Personen taggen können, die an dieser Kampagne interessiert sind.

Ansonsten haben Sie von Ihren Listen aus auch einen Filter „Antwortanalyse“, mit dem Sie nach diesem Kriterium filtern können :

Meine heißen Leads als CSV exportieren

Sie möchten Ihre Leads manuell bearbeiten? DerCSV-Export ist genau dafür da!

Filtern oder taggen Sie die entsprechenden Leads aus Ihrer Liste und exportieren Sie sie dann :

Meine heißen Leads in mein CRM exportieren

Waalaxy ermöglicht es Ihnen, Ihre Leads in Ihr CRM zu exportieren, entweder nativ für HubSpot und noCRM oder mit Hilfe von Webhooks und einem Integrationstool wie Zapier für alle anderen. Dazu müssen sie zu einer Kampagne mit einem CRM Sync-Schritt hinzugefügt werden.

Alle Personen, die auf Ihre Nachrichten antworten, automatisch in Ihr persönliches CRM exportieren

Was diesen Abschnitt vom vorherigen unterscheidet, ist, dass wir hier eine Kampagne einrichten, die alle potenziellen Kunden, die auf Ihre Nachrichten antworten, automatisch in Ihr persönliches CRM überträgt, entweder nativ oder über Zapier.

Der gesamte Prozess, um dies zu tun, wird in diesem Artikel ausführlich beschrieben.

Wie interpretiere ich meine Ergebnisse mithilfe von Dashboards?

Sie haben auf Waalaxy mehrere Dashboards. Ein globales, das Sie von der Startseite aus aufrufen können und das die Ergebnisse aller Kampagnen zusammengefasst darstellt:

Und ein eigenes Dashboard für jede Kampagne, das Sie über die Registerkarte “Statistiken” Ihrer Kampagne einsehen können :

Wir haben einen umfassenden Artikel verfasst, in dem Sie die verschiedenen Leistungsindikatoren auf Waalaxy analysieren können. Schauen Sie sich diesen Artikel ruhig an 👁️.

Schlussfolgerung

Das war’s. Sie wissen nun, was Sie mit Ihren Leads nach einer ersten Kampagne tun können. Jetzt liegt es an Ihnen zu entscheiden, ob es sinnvoll ist, sie erneut zu kontaktieren oder nicht, und schalten Sie einen Gang höher, um Ihre Leads in Kunden umzuwandeln 😎.

Um weiter zu gehen:

LinkedIn ist eine Goldgrube ⚒️, dieses Netzwerk bietet Ihnen eine Fülle von Möglichkeiten, die Leute zu erreichen, denen Ihre LinkedIn

28/04/2025

Uplead, ein B2B-Tool zur Leadgenerierung, das ultrapräzise und verifizierte Daten verspricht.In der Theorie klingt das perfekt. Aber: Hält es auch,

31/03/2025

Inhalte auf LinkedIn zu teilen, ohne zu wissen, wer sie ansieht oder wie sie wahrgenommen werden, ist frustrierend. 😬 Mit

17/03/2025