Die Verwendung von ProspectIn automatisiert das Versenden von Verbindungsanfragen auf LinkedIn und ermöglicht es Ihnen, richtige Prospecting-Sequenzen zu erstellen. Lassen Sie uns sehen, wie Prospektionsnachricht LinkedIn!
Das Tool ermöglicht Ihnen, wertvolle Zeit zu sparen und kann Ihnen Ergebnisse liefern, die herkömmlichen E-Mail-Kampagnen weit ĂŒberlegen sind. Dennoch ist es unerlĂ€sslich, dass Ihre Prospecting-AnsĂ€tze und -Nachrichten optimiert sind.
Heute gehen wir zurĂŒck zu den Grundlagen des Copywritings und wie Sie durch das geschriebene Wort ĂŒberzeugen: Wie schreiben Sie Ihre Prospecting-Botschaft auf LinkedIn?
LinkedIn-Texterstellung: Worum geht es dabei?
Copywriting ist die Kunst des Schreibens, um zu ĂŒberzeugen. Es geht nicht um Ihre FĂ€higkeit, seitenlange Texte zu einem Expertenthema zu schreiben. Sondern darum, Techniken und (Zauber-)Formeln anzuwenden, um Ihren Interessenten zu ĂŒberzeugen, Ihre App zu nutzen oder Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu kaufen.
Die Top 5 Do’s und Don’ts beim Schreiben Ihrer LinkedIn-BeitrĂ€ge
Aufgrund meines Titels „Co-Founder“ und „COO“ auf LinkedIn habe ich die Chance (oder eher das Pech), dutzende Male am Tag von Leuten kontaktiert zu werden, die die Codes des Prospecting und Copywritings nicht beherrschen. Ich habe also eine endlose Menge an Beispielen, um die DON’Ts zu illustrieren đ
Senden Sie einen unleserlichen Block von 1000 Wörtern
Sie haben nicht die Zeit, und Ihre Interessenten auch nicht. Eine Prospectingnachricht LinkedIn mit 1000 Wörtern wird niemals gelesen werden. Es hat also keinen Sinn, Zeit damit zu verbringen, Ihr Unternehmen oder Ihr Produkt rauf und runter zu beschreiben – es hat keinen Sinn.
Ernsthaft, wer will einen solchen Beitrag lesen? Was gibt es noch auf LinkedIn? đ±
Im Durchschnitt erhÀlt eine Nachricht mit 1000 oder mehr Zeichen nur halb so viele Reaktionen wie eine Nachricht mit 300 Zeichen (siehe unsere Studie zu diesem Thema)
Schreiben in GroĂbuchstaben – Prospektionsnachricht LinkedIn
Wenn Sie ein Wort in GroĂbuchstaben schreiben, erweckt es den Eindruck, dass Sie schreien. Dies verleiht Ihrer Nachricht einen extrem aggressiven Ton. Sie wollen Ihren GesprĂ€chspartner nicht angreifen, sondern ihn ĂŒberreden. KLINGT ZIEMLICH OFFENSICHTLICH, NICHT WAHR? đ
Und doch …
Verwenden Sie mehrere verschiedene Schriftarten in Ihrer Prospektionsnachricht LinkedIn
Genau wie eine Nachricht, die in GroĂbuchstaben geschrieben ist, lĂ€sst eine Nachricht mit mehreren verschiedenen Schriftarten Sie einfach schlampig aussehen. Man hat den Eindruck, einen Entwurf zu lesen.
Im Gegensatz zu dem, was man vielleicht denkt, ist die Verwendung von Fettdruck zu vermeiden. Dies macht deutlich, dass Ihre Nachricht kommerziellen Zwecken dient, da es sich völlig unnatĂŒrlich liest. Sie wollen eine Beziehung zu Ihrem Interessenten aufbauen und nicht als offensichtlicher VerkĂ€ufer rĂŒberkommen.
Beim Prospecting ist die Form genauso wichtig wie der Inhalt. Deshalb muss Ihre Botschaft ordentlich sein. đđ»
Machen Sie Grammatikfehler
Es klingt wie gesunder Menschenverstand, und doch. Ich kann die Anzahl der Prospektionsnachricht LinkedIn, die mit Rechtschreibfehlern gefĂŒllt sind, nicht mehr zĂ€hlen.
Noch einmal: Die Form ist genauso wichtig wie der Inhalt. Wenn Sie 10 Rechtschreibfehler in Ihrem LinkedIn-Prospecting-Post machen, diskreditiert Sie das total.
Reden Sie ĂŒber sich selbst, bleiben Sie zu vage, verwenden Sie keine Handlungsaufforderung
Ihr Interessent kennt Sie nicht. Sie kennen Ihre Stellenbeschreibung nicht. Und raten Sie mal, was, sie sind nicht interessiert. Der Interessent möchte einfach nur verstehen, wie Sie ihm helfen werden, seine Probleme zu lösen. Sie können es sich nicht leisten, in Ihrem Ansatz vage zu bleiben, oder ohne Handlungsaufforderung zu sein und zu hoffen, dass Ihre Botschaft ankommt:
Glauben Sie wirklich, dass Ihr Interessent einem Treffen zustimmen wird, nur weil Sie ĂŒber „Synergien“ zwischen Ihren beiden Unternehmen sprechen wollen? Keine Chance. Sie mĂŒssen direkt auf den Punkt kommen. Seien Sie prĂ€ziser.
Wie man eine Nachricht schreibt, die auf LinkedIn verkauft
Nun, da wir die Fallstricke gesehen haben, die es zu vermeiden gilt, können wir uns nun die wichtigsten Prinzipien und Techniken ansehen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Prospektionsnachricht LinkedIn zu optimieren.
Die Struktur Ihrer Prospektionsnachricht LinkedIn
Ihre LinkedIn-Nachricht sollte eine feste Struktur haben – jeder Teil wird durch bestimmte Codes bestimmt.
Der AufhÀnger
Der AufhÀnger ist der erste Satz, den Sie in Ihrer LinkedIn-Nachricht oder -Notiz verwenden . Er muss kurz sein, aber vor allem muss er den EmpfÀnger der Nachricht dazu bringen, sie weiterzulesen. Der Hook ist essentiell: Wenn Sie Ihren GesprÀchspartner an dieser Stelle verlieren, ist es egal, dass Sie dem Rest Ihrer Nachricht Ihre volle Aufmerksamkeit geschenkt haben, es wird vergeblich sein.
Der AufhĂ€nger in Form einer Frage funktioniert in der Regel recht gut. Sie sprechen nicht direkt von sich selbst, sondern interessieren sich fĂŒr die Probleme Ihres Prospects und versuchen, dessen Probleme zu verstehen. Der AufhĂ€nger sollte also einen „Schmerz“, ein Problem Ihres Prospects ansprechen.
Denken Sie daran: Wenn es kein Problem gibt, gibt es auch keine Lösung đ
ProspectIn automatisiert das Versenden von Nachrichten auf LinkedIn. Wir empfehlen, dass Sie einen Teil der Zeit, die Sie mit unserem Tool gespart haben, in die Verfeinerung Ihrer AnsÀtze investieren.
Zögern Sie nicht, A/B-Tests mit Ihren Nachrichten durchzufĂŒhren, um den Ansatz zu finden, der am besten konvertiert.
Ihr Wertversprechen
Die Value Proposition kommt direkt nach dem Hook. Wenn Sie im Teaser eine Frage verwenden, liefert das Wertversprechen einige Antworten auf diese Frage.
In maximal ein bis zwei SĂ€tzen mĂŒssen Sie so klar wie möglich sagen, was Sie in Ihrer Rolle anbieten (eine Lösung/Dienstleistung/SaaS?…) und wie das, was Sie anbieten, die Lösung fĂŒr das Problem Ihrer Zielgruppe ist.
Sie mĂŒssen genug sagen, damit Ihr Interessent nach dem Lesen Ihres Wertangebots mehr wissen will, indem er zum Beispiel Ihre Website besucht.
Der Aufruf zum Handeln
Nun, da Sie erklĂ€rt haben, wie Sie ein Produkt/eine Dienstleistung X anbieten, das/die auf das Problem Y reagiert, mĂŒssen Sie Ihrem Interessenten sagen, was seine nĂ€chsten Schritte sind.
Sie können z. B. einen Registrierungslink senden, einen Link zu Ihrer Website angeben oder sogar vorschlagen, dass Ihre Zielgruppe Sie kontaktiert.
Im Allgemeinen ist es am besten, wenn Ihre Nachricht nie mehr als 500 Zeichen umfasst. Denken Sie daran, dass Sie nur ein paar Sekunden Zeit haben, um die Aufmerksamkeit Ihres Interessenten zu erregen. Das menschliche Gehirn ist so beschaffen, dass es in weniger als 2 Sekunden entscheidet, ob eine Nachricht potenziell interessant ist. Die Chancen stehen gut, dass Ihre Nachricht gar nicht erst gelesen wird, wenn Ihr Beitrag auf den ersten Blick zu lange braucht, um gelesen zu werden.
Analysieren einer Prospektionsnachricht LinkedIn
Unter Verwendung der obigen Struktur wĂŒrde es so aussehen, dass eine Prospectingnachricht LinkedIn gesendet wird, um Inbox waalaxy, das neueste Tool der Waapi-Familie, zu bewerben.
- Der AufhÀnger:
Der AufhÀnger ist einfach und effektiv: Sie werden die Aufmerksamkeit aller Interessenten haben, die LinkedIn Messaging massiv nutzen (Heavy Messaging-Nutzer wissen, wie sehr das eine PAIN ist)
- Das Wertversprechen:
Das Wertversprechen ermöglicht es, Informationen ĂŒber die Art des Produkts und das, was man davon erwarten kann, zu geben.
- Die Aufforderung zum Handeln:
Die Handlungsaufforderung ermöglicht es Ihnen, sowohl die nĂ€chsten Schritte fĂŒr Ihren Interessenten anzugeben, als auch bei Bedarf zusĂ€tzliche Informationen anzubieten (dank des Links zur Website).
In nur wenigen Sekunden haben Sie klar angegeben, welches Problem Sie angehen, was Sie anbieten und was dies fĂŒr Ihre Zielgruppe bedeutet.
Fazit – Prospektionsnachricht LinkedIn :
Um die EffektivitĂ€t Ihrer Prospectingsnachricht LinkedIn zu optimieren, mĂŒssen Sie ein paar Regeln des gesunden Menschenverstands beachten und eine prĂ€zise Struktur anwenden, die bestimmte Kriterien erfĂŒllt.
Wenn Sie bei der Optimierung noch weiter gehen wollen, mĂŒssen Sie A / B-Tests durchfĂŒhren.