Wenn die Erstellung von Inhalten eines der SchlĂŒsselelemente fĂŒr die Entwicklung Ihres Netzwerks auf LinkedIn ist, bleibt es fĂŒr viele Nutzer eine Herausforderung, sie viral zu machen. Um Ihnen zu helfen, geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie auf LinkedIn viral werden können! đ
Bringen Sie hochwertige Inhalte zu Ihrem Publikum
Die Grundlage ist, denjenigen, die Sie lesen, Inhalte mit hohem Mehrwert zu bringen. Das beginnt damit, dass Sie die richtigen Themen finden, indem Sie z. B. ansprechen:
- Nachrichten mit Bezug zu Ihrem Fachgebiet,
- Geben Sie RatschlĂ€ge oder Tipps zu einem Thema, das fĂŒr Ihr Gehör problematisch ist,
- Warum nicht ĂŒber Ihre Erfahrungen sprechen, um eine NĂ€he zu Ihren Abonnenten zu schaffen?
Diese Liste ist natĂŒrlich nicht vollstĂ€ndig und reicht nicht aus, um Ihre Inhalte viral zu machen. Denken Sie daran, sich um die PrĂ€sentation mit zu kĂŒmmern:
- Korrekt geschriebene Texte
- Angepasstes Bildmaterial (Screenshot, Bild, Video, Karussell)
- Externe Links, im Kommentar, um auf Ihre Website oder Ihren Newsletter zu verlinken
- Ein Call-to-Action oder eine Frage am Ende Ihres Beitrags, um eine Reaktion von den Lesern zu erhalten.
Diese verschiedenen Elemente werden dazu beitragen, Aufmerksamkeit zu erregen, zu Kommentaren anzuregen und, warum nicht, die Debatte ĂŒber das Thema, das Sie gerade angesprochen haben, zu eröffnen. Sie können auch Personen in Ihrem Inhalt identifizieren, falls relevant, um sie zu einer Reaktion einzuladen!
Die Pflege Ihrer Inhalte ist das A und O: Vergessen Sie nicht, dass die Netzwerkmitglieder 1. Grades Ihrer Abonnenten deren Reaktionen auf Ihre Veröffentlichungen sehen und ein potenzielles Ziel darstellen können!
Das Veröffentlichen auf LinkedIn reicht nicht aus, um Ihre Inhalte viral zu machen
Wenn das Veröffentlichen auf LinkedIn
ausreichen wĂŒrde, um berĂŒhmte Inhalte hervorzubringen, wĂŒrde es jeder tun. Bleiben Sie auf Standby und achten Sie darauf, was Ihrem Publikum am besten gefĂ€llt. Sind es kurze oder lange BeitrĂ€ge, mit oder ohne Bildmaterial?
Versuchen Sie auch, den Algorithmus zu verstehen, indem Sie die Formate variieren, aber vor allem veröffentlichen Sie regelmĂ€Ăig! Es wĂ€re eine Schande, Ihre eigene Arbeit zu bestrafen, indem Sie von heute auf morgen aufhören, Inhalte zu teilen. Zwingen Sie sich nicht, jeden Tag zu veröffentlichen, wenn Sie wissen, dass Sie nicht mithalten können.
Interaktion ist ebenfalls wichtig. Sie möchten, dass Ihr Publikum auf Ihre Veröffentlichungen reagiert, also nehmen Sie sich die Zeit, auf ihre Fragen oder Kommentare zu antworten. Sie könnten von der QualitĂ€t des Austauschs, den Sie erhalten, ĂŒberrascht sein!
Denken Sie ĂŒber Pods nach, solange Sie sie gut einsetzen
Pods werden natĂŒrlich eingesetzt, um Ihr Engagement in Rekordzeit zu steigern. Es wird funktionieren, wenn Sie sie richtig einsetzen! Es kann natĂŒrlich verlockend sein, einen Pod mit vielen Nutzern zu integrieren, aber ist es wirklich sinnvoll, wenn die Mitglieder nicht Ihr Ziel reprĂ€sentieren oder keinen Bezug zu Ihrer Domain haben?
WĂ€hlen Sie Ihre Pods in Relation zu Ihren Zielen. Tausende von Likes zu sammeln, dient nur dazu, Ihrem Ego zu schmeicheln. Viel interessanter ist es, viel Feedback zu bekommen, Kontakte zu knĂŒpfen und Leads zu generieren!
Um dieses Ziel zu erreichen, sollten Sie Podawaa verwenden, den intelligenten Pod, der Ihr Verhalten simuliert, damit Sie nicht bestraft werden, und Sie Ihre Engagement-Gruppen nach Ihren Kriterien auswÀhlen lÀsst! Probieren Sie es aus!